Technik hautnah:
MS Bad Radkersburg zu Besuch an der i:HTL
Am Vormittag des 4. Juni 2025 war die Mittelschule Bad Radkersburg zu Gast an der i:HTL Bad Radkersburg. Die Schüler:innen konnten dabei in einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb verschiedene Bereiche unserer schulischen Ausbildung entdecken und selbst mitarbeiten.
An fünf Stationen – von der Lego League über Maschinenbau und Robotik bis hin zur Elektronik – bekamen die Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die Welt der Technik. Unterstützt wurden sie dabei von Schülern der 2. und 3. Klassen der i:HTL, die die einzelnen Stationen betreuten und ihr Wissen anschaulich vermittelten.
Im Maschinenbau stand das Gravieren eines eigenen Namensschilds mit einer Laser-Gravier- und Schneidemaschine im Mittelpunkt – eine Tätigkeit, die bei vielen großen Eindruck hinterließ. Beim Codieren von Mini-Robotern konnten die Schüler:innen erste Schritte in Richtung Programmierung machen und beobachten, wie ihre Farb-Codes in Bewegung umgesetzt wurden. Auch die Station Elektronik hatte einiges zu bieten: Hier wurde ein funktionierender Kippschalter zusammengelötet – für viele ein spannender erster Kontakt mit Lötkolben und Schaltkreisen.
Der Besuch an der i:HTL Bad Radkersburg bot den Schüler:innen der MS eine lebendige und praxisnahe Begegnung mit technischen Themen. Durch das selbstständige Arbeiten und die Unterstützung der i:HTL-Schüler wurde Technik greifbar – und vielleicht bei dem einen oder der anderen das Interesse für einen späteren technischen Ausbildungsweg geweckt.