I:HTL Bad Radkersburg!
Schriftgröße:A-AA+
20. Oktober 2021

Bulme Böhmische - großer Auftritt in Graz

Schlüsselübergabe des neuen Werkstättengebäudes.

Am Montag, 18.10.2021 ist die Schlüsselübergabe erfolgt.

Sanierung und Erweiterung

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit erstrahlt die Höhere Technische Bundeslehranstalt für Maschinenbau und Elektrotechnik (HTBLA BULME) in Graz-Gösting in neuem Glanz. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) investierte die BIG rund 24 Millionen Euro in die Sanierung und Erweiterung der Schule.

Neubau für Werkstätten

Das neue Werkstättengebäude umfasst rund 7.400 Quadratmeter. Im Erdgeschoß des Neubaus befinden sich eine Aula, Umkleiden, die Maschinenbauwerkstätten, die Motorenprüfstände sowie die Haustechnikwerkstätte. Im ersten Obergeschoß liegen die Elektrotechnik- und Elektronik-Werkstätten sowie ein großzügiger Pausenraum, ein Lehrerkonferenzraum und die Werkstättenleitung. Auch die Dachflächen werden zukünftig genutzt: Dort stehen den Schüler*innen mehrere Versuchsanlagen zur Nutzung von Wind- und Sonnenenergie für den Praxisunterricht zur Verfügung. Auch eine großflächige PV-Anlage zur eigenen Energieversorgung findet dort ihren Platz.

Erweiterung und Adaptierung des Haupthauses

Zudem erweiterte die BIG das bestehende, 16.500 m² umfassende Haupthaus um rund 930 m². Dazu wurde ein Zwischentrakt im Erdgeschoß vergrößert und aufgestockt. Im Erdgeschoß entstanden Sonderunterrichtsräume für Spannungsoptik und Mechanik sowie ein Multimediazentrum, ein Netzwerktechnik- und Technologielabor, ein Physiksaal, ein Lehrerzimmer und Lagerflächen. Im Obergeschoß sind EDV Säle, Netzwerklabors, ein Pausenbereich und eine Stammklasse untergebracht. Das Dach des Zubaus ist extensiv begrünt. Die an die Erweiterung angrenzenden Schnittstellenbereiche des Bestandstraktes wurden saniert und umgebaut. Darüber hinaus wurden, wo erforderlich, die Sanitäranlagen der Schule erneuert.

Schließlich wurden das alte Werkstättengebäude und das alte Heizhaus im Osten des Areals abgebrochen. An deren Stelle errichtete die BIG einen neuen Parkplatz sowie eine eigene Abstellfläche für rund 140 Fahrräder. Die Zufahrt erfolgt künftig über die Plabutscher Straße im Süden des Grundstücks. Die Pflanzung von mehr als 100 Bäumen sorgt für behagliche Freiräume und ein verbessertes Klima.

Die Pläne für die Erweiterung und Sanierung stammen von pfeil Architekten ZT aus Purkersdorf.

Tourismusregion Bad Radkersburg